KLINISCHE PSYCHOLOGIE
Die Klinische Psychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie und umfasst Diagnostik, Behandlung und Beratung bei psychischen Erkrankungen. Das können zum Beispiel Depressionen oder Angsterkrankungen sein. Dazu gehören auch die Beratung von Menschen, die sich in persönlichen Krisensituationen befinden sowie die Behandlung psychischer Aspekte körperlicher Erkrankungen.
FRAGEN und PROBLEMLAGEN, die Sie möglicherweise beschäftigen und an denen wir gemeinsam arbeiten können:
… warum fühle ich mich in letzter Zeit so deprimiert?
… warum kann ich mich nicht konzentrieren und nicht still sitzen?
… ich bemerke, dass ich immer vergesslicher werde
… ich schaffe es nicht, morgens aus dem Bett zu kommen
… ich bin in einer Krise und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr
… wie kann ich lernen, mit meinen Gefühlen besser umzugehen?
… wie halte ich mich psychisch bestmöglich gesund?
… wie kann ich mit dem Stress am Arbeitsplatz / zuhause besser umgehen?
… wie kann ich Probleme mit meinem sozialen Umfeld (Partnerschaft, Familie, Freunde) besser lösen?
Klinisch-psychologische DIAGNOSTIK bietet sich beispielsweise bei folgenden Fragestellungen an:
- Demenz und Altersdepression
- Depression, Angsterkrankungen,
- Autismus, ADHS
- Persönlichkeitsstörungen
- Neurologische Schädigungen z.B. nach einem Schädel-Hirn-Trauma
- ...
Eine klinisch-psychologische BEHANDLUNG kann beispielsweise bei folgenden Problemen hilfreich sein:
- Psychische Erkrankungen wie z.B. Depression, Burn-Out , Angsterkrankungen
- Körperlich-psychische Einschränkungen aufgrund körperlicher Krankheiten wie z.B. bei einem Schlaganfall
- seelische Belastung nach einem traumatischem Ereignis wie z.B. einem Autounfall oder Missbrauchserlebnissen
- Begleitung von Betroffenen und Angehörigen bei Krisen z.B. nach einem Todesfall
- Begleitung bei Lebensübergängen, z.B. nach einer Trennung oder einem Arbeitsplatzverlust
- ...
Klinische Psychologen und Psychologinnen untersuchen, beraten und behandeln einzelne Personen, Paare, Familien und/oder Gruppen.
Team
-
Mag.a
Elisabeth Baumgartner
Klinische Psychologin (Klinische Neuropsychologie), Gesundheitspsychologin, Supervisorin, zertifizierte Traumapsychologie BÖP
Mehr Informationen -
Mag.
Martin F. Hanko
Klinischer- und Gesundheitspsychologe, Wahlpsychologe (alle Kassen)
Mehr Informationen -
Mag.a
Sylvia Heigl
Klinische- und Gesundheitspsychologin, Sport- und Neuropsychologie
Mehr Informationen -
Mag.a Dr.in
Susannah Revkin
Klinische Psychologin (Klinische Neuropsychologie) und Gesundheitspsychologin
Mehr Informationen -
Mag.
Cornelia Kastner
Arbeitspsychologin, klinische Psychologin, Positive Psychology Coach, Gesundheitspsychologin in Ausbildung
Mehr Informationen -
Mag.a
Christiane Szyszkowitz
Klinische- und Gesundheitspsychologin, Coach, Fit2Work Beraterin
Mehr Informationen -
Mag.
Wolfgang Trauner
Klinischer und Gesundheitspsychologe, Akadem. Gerontologe, Dipl. Supervisor und Coach, zertifizierte Traumapsychologie BÖP
Mehr Informationen -
Dipl.-Psych. Dr. jur
Hartwig Rogge
Klinischer Psychologe (Universität Hamburg), Psychotherapeut, Traumatherapeut (SE)
Mehr Informationen -
Mag.a
Sophie Gagl
Klinische Psychologin (Klinische Neuropsychologie) und Gesundheitspsychologin
Mehr Informationen